Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

AktueLles logo_pfarrverband_final_rgb

__________________________________________

Geislinger Veranstaltungskalender 2023, PDF hier klicken

Der Friedhof St. Paul ist aufgrund der Witterung bis einschließlich 10.12.2023 gesperrt.

_______________________________________________________

Patrozi_1_24_Page_1

______________________________________________________________

Die Kolpingsfamilie Erding
besteht seit 170 Jahren! Aus diesem Anlass wird unser Kolpinggedenktag am 10. Dezember etwas festlicher ausfallen als üblich. Zum Gottesdienst um 17:00 Uhr in unserer Pfarrkirche ist jederman herzlich eingeladen und willkommen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

_______________________________________________________________

Liebe Seniorinnen und Senioren,
das Seniorenteam von St. Johannes Erding lädt Sie herzlich ein:
Fahrt zur Krippenausstellung nach Gars am Inn, Donnerstag, 14.12.2023.
Mehr Info unter Senioren oder Termine

__________________________________________________________________________________________

Pf-Sekretär 24

_________________________________________________________________________________________

Einlad_Rosenkranz

Rosenkranz Nächste Termine:
Dienstag, 28.11.2023
Dezember entfällt
Dienstag, 30.01.2024
Dienstag, 27.02.2024
Dienstag, 26.03.2024

===================================================

*  Hier zum YouTube Kanal des Pfarrverbands ED-Lgg *

*********************************************************************************

________________________________________________________________________________

Auf den Internetseiten der Erzdiözese München und Freising
ist ein Vorschlag für einen Hausgottesdienst veröffentlicht, inkl. Elemente zur Feier mit Kindern.
www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/coronavirus/hausgottesdienste

=================================================================================

Hier finden sie einen Link zur katholischen Glaubensorientierung
Für den Wiedereintritt in die Kirche, die Konversion (Übertritt), Erwachsenentaufe und für die Erwachsenenfirmung.

Die Tür steht offen...
... für Glaubensfragen, die Sie bewegen. Sie sind herzlich eingeladen zum
offenen, persönlichen Gespräch, schriftlichen oder telefonischen Kontakt, zu
Informationsveranstaltungen und Kursen.
in St. Michael München, dem offiziellen Ansprechpartner für den Kircheneintritt
www.st-michael-muenchen.de/glaubensorientierung

================================================================================

.

___________________________________________________________________________________________

Newsletter Pfarrverband Erding-Langengeisling

Jetzt anmelden!

============================================

Die aktuellen Sonntagslesungen

1. Adventssonntag, Lesejahr B

1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7

Lesung aus dem Buch Jesája.

63,16b Du, HERR, bist unser Vater,
„Unser Erlöser von jeher“ ist dein Name.
17 Warum lässt du uns, HERR, von deinen Wegen abirren
und machst unser Herz hart,
sodass wir dich nicht fürchten?
Kehre zurück um deiner Knechte willen,
um der Stämme willen, die dein Erbbesitz sind!
[18 Für eine kurze Zeit
haben unsere Feinde dein heiliges Volk in Besitz genommen;
dein Heiligtum haben sie zertreten.
19a Wir sind geworden wie die,
über die du nie geherrscht hast,
über denen dein Name nie ausgerufen wurde.]
19b Hättest du doch den Himmel zerrissen und wärest herabgestiegen,
sodass die Berge vor dir erzitterten,
[64,1 wie Feuer Reisig entzündet,
wie Feuer Wasser zum Sieden bringt,
um deinen Feinden deinen Namen bekannt zu machen,
sodass die Nationen vor dir erbeben.
2 Als du furchterregende Dinge tatest,
die wir nicht erwarteten,
stiegst du herab;
vor dir erzitterten die Berge.]
3 Seit Urzeiten hat man nicht vernommen,
hat man nicht gehört;
kein Auge hat je einen Gott außer dir gesehen,
der an dem handelt, der auf ihn harrt.
4 Du kamst dem entgegen, der freudig Gerechtigkeit übt,
denen, die auf deinen Wegen an dich denken.
Siehe, du warst zornig
und wir sündigten;
bleiben wir künftig auf ihnen,
werden wir gerettet werden.
5 Wie ein Unreiner sind wir alle geworden,
unsere ganze Gerechtigkeit ist wie ein beflecktes Kleid.
Wie Laub sind wir alle verwelkt,
unsere Schuld trägt uns fort wie der Wind.
6 Niemand ruft deinen Namen an,
keiner rafft sich dazu auf, festzuhalten an dir.
Denn du hast dein Angesicht vor uns verborgen
und hast uns zergehen lassen in der Gewalt unserer Schuld.
7 Doch nun, HERR, du bist unser Vater.
Wir sind der Ton und du bist unser Töpfer,
wir alle sind das Werk deiner Hände.
-

2. Lesung: 1 Kor 1,3-9

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korínth.

[1 Paulus,
durch Gottes Willen berufener Apostel Christi Jesu,
und der Bruder Sósthenes Sosthenes
2 an die Kirche Gottes,
die in Korinth ist
? die Geheiligten in Christus Jesus,
die berufenen Heiligen ? ,
mit allen,
die den Namen unseres Herrn Jesus Christus überall anrufen,
bei ihnen und bei uns.]
3 Gnade sei mit euch
und Friede von Gott, unserem Vater,
und dem Herrn Jesus Christus!
4 Ich danke meinem Gott jederzeit euretwegen
für die Gnade Gottes,
die euch in Christus Jesus geschenkt wurde,
5 dass ihr an allem reich geworden seid in ihm,
an aller Rede und aller Erkenntnis.
6 Denn das Zeugnis über Christus wurde bei euch gefestigt,
7 sodass euch keine Gnadengabe fehlt,
während ihr
auf die Offenbarung unseres Herrn Jesus Christus wartet.
8 Er wird euch auch festigen bis ans Ende,
sodass ihr schuldlos dasteht
am Tag unseres Herrn Jesus Christus.
9 Treu ist Gott,
durch den ihr berufen worden seid
zur Gemeinschaft mit seinem Sohn Jesus Christus,
unserem Herrn.
-

Evangelium: Mk 13,24-37

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus.

Jesus sprach zu seinen Jüngern:
24 In jenen Tagen, nach jener Drangsal,
wird die Sonne verfinstert werden
und der Mond wird nicht mehr scheinen;
25 die Sterne werden vom Himmel fallen
und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden.
26 Dann wird man den Menschensohn
in Wolken kommen sehen,
mit großer Kraft und Herrlichkeit.
27 Und er wird die Engel aussenden
und die von ihm Auserwählten
aus allen vier Windrichtungen zusammenführen,
vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels.
28 Lernt etwas aus dem Vergleich mit dem Feigenbaum!
Sobald seine Zweige saftig werden und Blätter treiben,
erkennt ihr, dass der Sommer nahe ist.
29 So erkennt auch ihr,
wenn ihr das geschehen seht,
dass er nahe vor der Tür ist.
30 Amen, ich sage euch:
Diese Generation wird nicht vergehen,
bis das alles geschieht.
31 Himmel und Erde werden vergehen,
aber meine Worte werden nicht vergehen.
32 Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand,
auch nicht die Engel im Himmel,
nicht einmal der Sohn,
sondern nur der Vater.
(ab hier Kurzfassung)
33 Gebt Acht
und bleibt wach!
Denn ihr wisst nicht, wann die Zeit da ist.
34 Es ist wie mit einem Mann,
der sein Haus verließ, um auf Reisen zu gehen:
Er übertrug die Vollmacht seinen Knechten,
jedem eine bestimmte Aufgabe;
dem Türhüter befahl er, wachsam zu sein.
35 Seid also wachsam!
Denn ihr wisst nicht, wann der Hausherr kommt,
ob am Abend oder um Mitternacht,
ob beim Hahnenschrei oder erst am Morgen.
36 Er soll euch, wenn er plötzlich kommt,
nicht schlafend antreffen.
37 Was ich aber euch sage,
das sage ich allen:
Seid wachsam!


Lektionar II 2020 © 2020 staeko.net

Lektionar  I 2019 © 2019 staeko.net

© Katholische Bibelwerke in Deutschland, Österreich, Schweiz

*


Die Gebetsanliegen des Papstes

 für das Gebetsapostolat 2023

Für den Papst
Franziskus bittet darum, für den Papst zu beten. „Euer Gebet gibt mir Kraft und hilft mir, damit ich unterscheiden und die Kirche im Hören auf den Heiligen Geist begleiten kann,“ so das Anliegen des Kirchenoberhaupts für den Monat November.
Beten wir für den Heiligen Vater, dass er in Erfüllung seiner Sendung die ihm anvertraute Herde mithilfe des Heiligen Geistes begleite.


 

Arbeiten in der Kirche - mehr als ein Beruf!
Stellen- und Ausbildungsangebote in der Erzdiözese München und Freising
Entdecken auch Sie Ihren Beruf in der Kirche und informieren sich unter
www.erzbistum-muenchen.de/berufundberufung



Hier finden sie einen Link zur katholischen Glaubensorientierung

in St. Michael München, dem offiziellen Ansprechpartner für den Kircheneintritt:
Für den Wiedereintritt, die Konversion (Übertritt), Erwachsenentaufe und für die Erwachsenenfirmung.


www.st-michael-muenchen.de/glaubensorientierung
Die Tür steht offen...
... für Glaubensfragen, die Sie bewegen. Sie sind herzlich eingeladen zum
offenen, persönlichen Gespräch, schriftlichen oder telefonischen Kontakt, zu
Informationsveranstaltungen und Kursen.


GEMEINSAM GOTTESDIENST FEIERN UND BETEN
Vorschlag für einen Hausgottesdienst
Wegen der Coronakrise konnten wir nicht jederzeit in einer größeren Gemeinschaft Gottesdienst feiern.
Trotzdem wollen wir miteinander zu Gott beten. Wir dürfen das Wort Jesu ernst nehmen:
"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen."
Wir können immer den Reichtum des christlichen Glaubens nutzen.
Gemeinsames Lesen in der Bibel, gemeinsames Vater unser oder ein freies Gebet, der wechselseitige Segen,
das miteinander Singen und das geistliche Musik Hören können die Erfahrung vermitteln,
von Gott getragen und geliebt zu sein.
Trauen Sie sich zu, eigene Formen zu finden, die für Ihre persönliche Situation passen.
Durch die vielfältigen Gottesdienste in den Häusern und Wohnungen wird die priesterlich-prophetische Geistbegabung aller im Volk Gottes erkennbar (vgl. Joel 3,1; 1 Kor 12,10; 14,5).
Damit wird die „Hauskirche“, lange Zeit hindurch die Urform der christlichen Versammlung
(vgl. Apg 2,46; 5,42; 20,20; Röm 16,5; Kol 4,15; Phlm 1,2), wieder erlebbar.
Das Staunen über die unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten unseres gemeinsamen Glaubens in der „Hauskirche“
kann eine wertvolle Erfahrung sein, die die Corona-Krise überdauert.


Die Wallfahrtskirche Heilig Blut in Erding bleibt bis auf Weiteres gesperrt


*******************************************************

.

___________________________________________________________________________________________